40minütiger Diplomfilm an der Kunsthochschule für Medien Köln.
Drehbuch, Regie, Produktion & Schnitt: Milan Grünewald
Kamera: Jan-Malte Enning
Offizielle Webseite: www.ichsiegfried.de
Eine moderne Nibelungensage
„Ich, Siegfried“ ist eine moderne Nibelungensage.
Der Schauplatz ist eine gegenwärtige Stadt. Der Hof der Burgunden ein Penthouse des wohlhabenden Gunther.
Siegfried geht mit dem Betrachter auf die Suche nach seiner verlorenen Identität.
Er ist ein Wilder, ein Kämpfer. Getrieben von Gewalttätigkeit findet er nach seinen zahlreichen, schrecklichen Taten keinen Platz mehr auf der Welt.
Als Held großer Geschichten ist er verdammt, mit jeder neuen Erzählung wieder geboren zu werden, um abermals in jungen Jahren zu sterben.
Siegfried hat sein Gedächtnis verloren.
Brunhild, die Einzige, die um seine Herkunft weiß und die für ihn bestimmt ist, liegt im Koma.
Vom wohlhabenden Gunther fordert er übermütig all seinen Besitz, wird jedoch, als Gast in seinem Penthouse, besänftigt. Für kurze Zeit findet er Frieden durch die Liebe Kriemhilds.
Doch als Brunhild erwacht und bemerkt, dass sie im Halbschlaf mit Gunther vermählt wurde, setzt sie sich zur Wehr und versucht mit all ihrer Macht Siegfried daran zu erinnern, wer er ist und wofür er bestimmt ist.
A modern Nibelungen Saga
A new saga, which is based on the stories about the Nibelungs. The setting is a modern city, the court of the Burgundians a penthouse of wealthy Gunther.
Siegfried suffers from a loss of memory. Brunhild – the only one who knows about his origin and who is predestined to be with him – is in a coma.
As soon as she awakes, Siegfried will marry her off to powerful Gunther, for whose sister, Kriemhild, he falls. Brunhild, however, stands upon her defense and will do all that she can to remind Siegfried who he is and for what he is destined.
Because of his repeating acts of cruelty, which pervade his life, Siegfried cannot find his place in this world any more. By his juvenility, he demands everything from everyone. He wants to consume all of their wealth, as he is in pursuit of happiness and good life.
For a short time, he finds rest by the love of a woman.
He is comforted and soothed by order and courtesies.
In the end, he will have to face his own personality, his past and himself as well as the myths he is made of.
Finally, he will remember who he is. A hero from a variety of stories, doomed to be repeatedly reborn with every new way of speaking to die young again.
Each time, he is a reflection of himself and only carries on a small part of insight into a new cycle, a new generation.
